Jeden ersten Samstag des Monats eine Stunde Musik
im Rathaus Thun (Kammermusik, Jazz, Text und Musik)
Konzertbeginn: 16.15 Uhr
Konzertkasse ab 15.15 Uhr
Eintritt: Fr. 25.-
Studierende und Lehrlinge: Fr. 10.-
Kinder bis 14 Jahre: gratis
Kulturlegi: Fr. 5.-
Studierende und Lehrlinge: Fr. 10.-
Kinder bis 14 Jahre: gratis
Kulturlegi: Fr. 5.-
Kein Vorverkauf
Konzertvorschau:
Samstag, 3. April 2021

Ludwig tanzt mit Astor
Klassik trifft Tango Nuevo
Ludwig Beethoven: Trio
Astor Piazzolla: Die Jahreszeiten u.a.
Trio Lignum
Carmen Berger: Klarinette
Thomas Kalcher: Fagott
Jean-Jacques Schmid: Klavier
Thomas Kalcher: Fagott
Jean-Jacques Schmid: Klavier
, 2. Mai 2021

Amar Quartett
Spielfreude und Vitalität zeichnen das bekannte Amar Quartett aus.
Joseph Haydn: Streichquartett op. 20, No. 5, f-Moll Fritz Kreisler: Streichquartett a-Moll
Anna Brunner: Violine
Elias Schödel: Violine
Aida-Carmen Soanea: Viola
Marcin Sieniawski: Violoncello
Aida-Carmen Soanea: Viola
Marcin Sieniawski: Violoncello
Achtung: Dieses Konzert findet ausnahmsweise am Sonntag, 2. Mai, um 16.15 Uhr statt.
Samstag, 5. Juni 2021

Barock-Konzert
Quanto dolce è quell’ardore (Wie süss ist jene Glut)
Werke von Francesco Mancini, Alessandro Scarlatti, Johann Joachim Quantz
Ensemble Musica Poetica
Sabine Kaipainen: Mezzosopran, Traversflöte, Blockflöte
Tuomas Kaipainen: Barockoboe, Blockflöte
Eriko Wakita: Cembalo
Bruno Hurtado: Violoncello
Samstag, 3. Juli 2021

Berner Blechbläserquintett
Ein bunter Strauss brillanter Klänge
Werke von u.a. Enrique Crespo, Wiktor Ewald, Anthony Plog
Renato Martins Longo: Trompete
Pawel Marciniak: Trompete
Pawel Marciniak: Trompete
Olivier Darbellay: Horn
Vincent Clement Calatayud: Posaune
Daniel Schädeli: Tuba
Vincent Clement Calatayud: Posaune
Daniel Schädeli: Tuba
Samstag, 7. August 2021

Sternstunden der Violine
Werke von Nicolo Paganini, Johann Sebastian Bach u.a.
Alexandre Dubach entführt uns in sein phantastisches Reich der Solo-Literatur für Violine.
Alexandre Dubach: Violine
Samstag, 4. September 2021

Hackbrett und Harfe
Johann Sebastian Bach: BWV 1020,
Niccolò Paganini: Sonate II aus «Centone di Sonate»
Herbert Baumann: «Sonata Serena» für Hack- brett und Harfe
Gottlieb Heinrich Köhler: Sonate op. 59
Florin Grüter: Hackbrett
Corinne Kappeler: Harfe
Corinne Kappeler: Harfe
Samstag, 2. Oktober 2021

BBQ BaroqueBarbershopQuartet
Barbersongs (Die amerikanischen Schlager vor der Erfindung des Radios, beim Coiffeur die Wartezeit verkürzend), Originalwerke und Arrangements aus verschiedenen Epochen für Männer- Gesangsquartett
Kajaus Kvartetti, Finnland
Hannu Lehtikangas: Tenor
Tommi Niskala: Tenor, Cembalo
Elja Puukko: Bariton
Tommi Niskala: Tenor, Cembalo
Elja Puukko: Bariton
Jari Parviainens: Bariton
Samstag, 6. November 2021

Zirkus, Tanz und Melancholie
Ein wunderbares Kammermusik-Konzert
Francis Poulenc: Sonate pour violoncelle et piano (1948)
Sergei Prokofiev: Sonate für Cello und Klavier op. 119 C-Dur (1949)
Denis Severin: Violoncello Tatjana Korsunskaya: Klavier
Samstag, 4. Dezember 2021

Finlandia!
Finnischer Tango, argentinischer Tango, Jan Sibelius und mehr
Mit dem bekannten finnischen Opernsänger, Juha Kotilainen samt Entourage
Juha Kotilainen: Bariton
Matti Makkonen: Violoncello
Trio Tanguango
Susanna Mieskonen: Violine,
Kirsi Laamanen: Akkordeon,
Maija Teikari: Klavier
Kirsi Laamanen: Akkordeon,
Maija Teikari: Klavier