Jeden ersten Samstag des Monats eine Stunde Musik
im Rathaus Thun (Kammermusik, Jazz, Text und Musik)
Studierende und Lehrlinge: Fr. 10.-
Kinder bis 14 Jahre: gratis
Kulturlegi: Fr. 5.-
Konzertvorschau:

Die Harmonie der Welt
Tänzerische, lebensfrohe, geistreiche, zeitlose Musik des 16. – 18. Jahrhunderts.
Werke des 16. – 18. Jahrhunderts von Tobias Hume, Thomas Robinson, Philippo Martino u.a.
Lutz Kirchhof: Laute

Festliches Sommer- Konzert
Hörner und Streicher – berühmte Werke
W. A. Mozart, zwei Märsche KV 248 und 445 J. M. Haydn, Romanze MH 806
W. A. Mozart, Quintett KV 407
L. Van Beethoven, Sextuor Op. 81b
Clément Boudrant: Bratsche
Stéphane Mooser: Horn

Alexandre Dubach
Werke für Solovioline von Johann Sebastian Bach
Auch nach 300 Jahren erstaunen die «Sei Solo a Violino senza Basso accompagnato» ungemein, in ihrer ungeheuer grossen Klangsprache eines eines polyphonen, mehrstimmigen Satzes, kompromisslos und fingerbrecherisch.
Alexandre Dubach: Violine

Pièces de clavecin en concert
Gewidmet der Geliebten des Sonnenkönigs, der Marquise de Pompadour
Barockmusik im Originalklang
Werke des 18. Jahrhunderts von Jean Philippe Rameau, Johann Sebastian Bach, Jean-Baptiste Lully/Jean-Henri d’Anglebert und Peter Streiff (*1944)
Rebeka Rusó: Viola da Gamba
Sebastian Wienand: Cembalo

Ludwig tanzt mit Astor
Klassik trifft Tango Nuevo

Auf zwei Flügeln
Johannes Brahms (1833 – 1897): Haydn-Variationen Op. 56b und Sonate f-Moll Op. 34b für zwei Klaviere
Klavierduo Holma
Junko Holma – Klavier
Teemu Holma – Klavier

Grosse Oper: Aphrodite trifft Don Juan
Liebe, Eifersucht, Humor, Machos und Sirenen
Arien und Duette von Felix Mendelssohn, Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms u.a.
Reto Knöpfel: Bassbariton
Muriel Zeiter: Klavier