Jeden ersten Samstag des Monats eine Stunde Musik
im Rathaus Thun (Kammermusik, Jazz, Text und Musik)
Konzertbeginn: 16.15 Uhr
Konzertkasse ab 15.15 Uhr
Eintritt: Fr. 25.-
Studierende und Lehrlinge: Fr. 10.-
Kinder bis 14 Jahre: gratis
Kulturlegi: Fr. 5.-
Samstag, 6. Januar 2024
Brahms selbst nannte sein F-Dur-Quintett «ein Frühlingsprodukt».
Albor Rosenfeld und Reiko Koi: Violine
Alexander Besa: Viola
Alessandro D’Amico: Viola
Sebastian Diezig: Violoncello
Samstag, 3. Februar 2024
Zwischen Fragen und Antworten, in einer großen Pirouette: Jazz und Barock.
Die Sängerin und Komponistin, Efrat Alony, gehört schon längst zu eine der wichtigsten Stimmen des europäischen Jazz.
Efrat Alony: voc, arrangements
Philipp Nygrin: piano
Samstag, 2. März 2024
Paul Wranitzky (1756–1808): Quartett op. 15/5 in Es-Dur, arrangiert für Klarinette und Streichtrio von Georg Friedrich Fuchs (1752–1821) Ludwig van Beethoven (1770–1827): Septett op. 20 in Es-Dur
Sandrine Canova: Violine
Emanuel Bütler: Viola
Kiril Fasla Prolat: Violoncello
Nicolò Zorzi: Kontrabass
Bernhard Röthlisberger: Klarientte
Norihito Nishinomura: Fagott
Denis Dafflon: Horn
Samstag, 1. Juni 2024
Das BlattWerk Quintett interpretiert diese kontrastierenden Werke mit grossem stilistischem Können und klanglicher Finesse.
BlattWerk Quintett
Martin Bliggenstorfer: Oboe
Jonas Tschanz: Saxophon
Elise Jacoberger: Fagott
Richard Haynes: Bassklarinette
Nils Kohler: Klarinette
Samstag, 3. August 2024
Werke von Henry Purcell, Johann Sebastian Bach, Benedetto Ferrari, Antonio Vivaldi u.a.
Avventura Barocca
Maya Amir: Mezzospranistin und musikalische Leitung
Darina Ablogina: Querflöte
Beatriz Lopez Paz: Viola da Gamba
Joan Boronat Sanz: Cembalo
Samstag, 2. November 2024
Der Liederzyklus bildet den Höhepunkt in Schuberts Liedschaffen und gleichzeitig den Gipfel romantischer Liedkunst: 24 Seelen- zustände, gedichtet von Wilhelm Müller, 1827 vertont von Franz Schubert
Claude Eichenberger: Mezzosopran
Alex Ruef: Klavier
Samstag, 7. Dezember 2024
Johannes Brahms: Ungarischer Tanz, Béla Bartôk: Ein Abend auf dem dem Lande u.a.
Fides Auf der Maur: Klarinetten, Perkussion
Sergej Simbirev: Akkordeon, Akkordino